Zum Inhalt springen

Flight Propulsion

Systems, Design and Data

  • Home
  • Flugantriebe
    • Vorwort
    • Einleitung
    • Geschichte
    • Energie und Leistung
    • Emissionen
    • Klassifizierung
    • Kennzahlen
      • Schub
      • Wirkungsgrad
      • Spez. Verbrauch und Impuls
      • Reichweite
    • Ideale Kreisprozesse
      • Vorbetrachtungen (ideal)
      • Ramjet (ideal)
      • Turbojet ohne Nachbrenner (ideal)
      • Turbojet mit Nachbrenner (ideal)
      • Turbofan ohne Nachbrenner (ideal)
      • Turboprop (ideal)
    • Reale Kreisprozesse
      • Vorbetrachtungen (real)
      • Turbojet ohne Nachbrenner (real)
      • Turbojet mit Nachbrenner (real)
      • Turbofan ohne Nachbrenner (real)
      • Turboprop (real)
    • Turbomaschinen
      • Vorbetrachtungen – Turbomaschinen
      • Arbeit
      • Wirkungsgrad
      • Kennzahlen
    • Nichtrotierende Komponenten
      • Unterschalleinlauf
      • Überschalleinlauf
      • Brennkammer
      • Schubdüse
    • Anhang
      • Thermodynamik
      • Kompressibilität
      • Gasdynamik
      • Senkrechter Verdichtungsstoß
      • Schräger Verdichtungsstoß
  • Seminar 2022
  • Impressum
6 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Oktober 2022
  • Di. 18
    Oktober 18, 2022 @ 5:30 p.m. - 7:00 p.m.

    Unkonventionelle Auslegung von Rotoren für Verdichter – Der Weg zur höheren aerodynamischen Belastung

    TU München, Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe Boltzmannstraße 15, Hörsaal MW 1250, München, Deutschland

    Jannik Eckel, M. Sc., Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe, TU München

  • November 2022
  • Di. 15
    November 15, 2022 @ 5:30 p.m. - 7:00 p.m.

    Analyse, Validierung und Diskussion von Fan/Einlauf-Wechselwirkungen an heckinstallierten Flugtriebwerken

    TU München, Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe Boltzmannstraße 15, Hörsaal MW 1250, München, Deutschland

    Dr. Jens Ortmann, Rolls-Royce Deutschland

  • Di. 29
    November 29, 2022 @ 5:30 p.m. - 7:00 p.m.

    Antriebskonzepte der Zukunft für klimaneutrales Fliegen

    TU München, Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe Boltzmannstraße 15, Hörsaal MW 1250, München, Deutschland

    Dr. Claus Riegler, MTU Aero Engines AG

  • Dezember 2022
  • Di. 13
    Dezember 13, 2022 @ 5:30 p.m. - 7:00 p.m.

    Verbrennungstechnologie für stationäre Gasturbinen

    TU München, Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe Boltzmannstraße 15, Hörsaal MW 1250, München, Deutschland

    Dr. Michael Huth, ehemals Siemens-Energy

  • Januar 2023
  • Di. 10
    Januar 10, 2023 @ 5:30 p.m. - 7:00 p.m.

    Turbulenzproduktion stromab einer hochbelasteten Niederdruckturbinen-Kaskade

    TU München, Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe Boltzmannstraße 15, Hörsaal MW 1250, München, Deutschland

    Dr. Silvio Chemnitz, Institut für Strahlantriebe, Universität der Bundeswehr München

  • Di. 24
    Januar 24, 2023 @ 5:30 p.m. - 7:00 p.m.

    RISE Open Fan – Herausforderungen bei der Technologieentwicklung des Triebwerks der nächsten Generation

    TU München, Lehrstuhl für Turbomaschinen und Flugantriebe Boltzmannstraße 15, Hörsaal MW 1250, München, Deutschland

    Dr. Hermann Scheugenpflug, GE Aviation

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Copyright © 2025 Flight Propulsion. Alle Rechte vorbehalten. Theme: Radiate von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.